Visarte.Wallis

Visarte ist der Berufsverband der visuell schaffenden Künstlerinnen und Künstler in der Schweiz. Er vertritt ihre Interessen auf politischer und gesellschaftlicher Ebene. visarte setzt sich für gute Rahmenbedingung im Zusammenhang mit dem künstlerischen Schaffen ein und berät Künstlerinnen und Künstler.

Kunst schreibt Geschichte mehr

Kunst schreibt Geschichte

NIEDERGESTELN UND DAS WALLIS IM WANDEL DER EPOCHEN
1815-2025

VERNISSAGE MIT PERFORMANCE: 04.10.2025 19Uhr

GESPRÄCH GESCHICHTE & KUNST: 19.10.2025 16Uhr

FINISSAGE MIT AUFFÜHRUNG: 15.11.2025 18Uhr

AUSTELLUNG 5.10. – 15.11.2025 Do/Sa/So 16-19Uhr

KÜNSTLER: ADELHEID SANDHOF, DENISE EYER-OGGIER, SABINA KAESER, SABINE BURCHARD, HERBERT THELER

KARTOFFEL-SETZER-INNEN: CÉLINE SALAMIN, FELIX GRUNDHÖFER, HELGA ZUMSTEIN, ELISABETH FUX MATTIG, VALERIA TRIULZI, VERENA WYSS UND KURATOR NICOLAS WITSCHI

Aktuell

  • Kunst schreibt Geschichte

    Beschrieb


    NIEDERGESTELN UND DAS WALLIS IM WANDEL DER EPOCHEN
    1815-2025

    VERNISSAGE MIT PERFORMANCE: 04.10.2025 19Uhr

    GESPRÄCH GESCHICHTE & KUNST: 19.10.2025 16Uhr

    FINISSAGE MIT AUFFÜHRUNG: 15.11.2025 18Uhr

    AUSTELLUNG 5.10. – 15.11.2025 Do/Sa/So 16-19Uhr

    KÜNSTLER: ADELHEID SANDHOF, DENISE EYER-OGGIER, SABINA KAESER, SABINE BURCHARD, HERBERT THELER

    KARTOFFEL-SETZER-INNEN: CÉLINE SALAMIN, FELIX GRUNDHÖFER, HELGA ZUMSTEIN, ELISABETH FUX MATTIG, VALERIA TRIULZI, VERENA WYSS UND KURATOR NICOLAS WITSCHI

  • Fotokunst – Kunstfoto August 25

    Beschrieb

    Fotoausstellung, Vorträge und Vorstellungen Visarte Wallis und L‘ Art pour Lahr. 14. August bis 23. August 2025.

    VERNISSAGE
    Donnerstag 14. August 2025 19Uhr

    FINISSAGE
    Samstag 23. August 2025 14Uhr

    ÖFFNUNGSZEITEN
    Sa 16.08. 11-15h
    So 17.08. 11-15h
    Do/Fr 21. und 22.08 15-19h
    Sa 23.08 11-15h

  • KunstSchauFenster

    Beschrieb

    Kunst im Schaufenster in Brig
    21 KÜNSTLER:INNEN – 21 SCHAUFENSTER
    Vernissage: 5. September um 17:00 Uhr
    Finissage: 5. Oktober um 17:00 Uhr

  • Kapellenweg Mai- Juni 25

    Beschrieb

    Die Ausstellung auf dem Kapellenweg von Raron/ Turtig nach Bürchen stellt eine innovative Möglichkeit dar, Kunst, Kultur und Spiritualität miteinander zu verbinden. Der Kapellenweg besteht aus 10 einzigartigen Kapellen und stellt in sich bereits ein besonderes Kunst- und Kulturprojekt dar. Jede Kapelle ist mit einem eindrucksvollen Bronzerelief ausgestattet, das von Hans Loretan, gestaltet wurde. Das zentrale Thema des Kapellenwegs lautet «Begegnungen am Wege» Dabei handelt es sich nicht um einen klassischen Kreuzweg.
    Die Reliefs in den Kapellen zeigen verschiedene Begegnungen aus dem Leben von Jesus, wie z.B. «Jesus und die Kinder» oder «Jesus und die Jünger am See».

    Die teilnehmenden Künstler:innen konnten mit ihren Werken Bezug nehmen zur jeweiligen Kapelle, zum Zeitgeschehen oder auch frei in der Gestaltung bleiben.

    Die Ausstellung ist öffentlich und kann bei einem Fussmarsch von ca 30 Minuten besichtigt werden.

  • Appetizer Mai 25

    Beschrieb

    Appetizer sind uns aus der Gastronomie als kleine Vorspeisen bekannt, die unseren Appetit anregen und unsere Geschmacksknospen verwöhnen, um die Vorfreude auf den Hauptgang zu steigern. Doch was bedeutet der Begriff «Appetizer» im Bereich der Kunst?

    In der Kunstwelt dient ein Appetizer dazu, die Neugier des Publikums zu wecken und das Interesse an weiteren Werken und Einsichten in das Künstlerschaffen zu steigern. Ein Beispiel bietet die Ausstellung «Appetizer» von Visarte Wallis im Schloss Leuk.

    Ähnlich einer Vorspeise sollen die Kunstwerke in der Ausstellung «Appetizer» die Betrachter faszinieren und ihr Interesse wecken, mehr über das Gesamtwerk der Künstlerinnen und Künstler zu erfahren, z.B. durch einen späteren Besuch in deren Ateliers.

  • Speed Dating mit Begleitausstellung Mai 25

    Beschrieb

    Um die Sichtbarkeit der Walliser Künstler*innen im und ausserhalb des Kantons zu fördern, findet am 7. Mai 2025 ein Speed-Dating unter professionellen Kunstschaffenden und Key-Playern der Kunst statt.

    Beim Speed-Dating hat jede/r Künstler*in jeweils 10 Minuten Zeit, seine zentrale Künstlerposition den teilnehmenden Key-Playern zu erläutern und falls das Interesse vorhanden ist, die relevanten Unterlagen auszutauschen. Zeitgleich wird eine Ausstellung im Schloss Leuk veranstaltet, an der alle Künstler*innen ein «Schlüsselwerk» als Originalwerk zeigen werden.

    Die Ausstellung ist vom 7. bis 24. Mai jeweils dienstags, donnerstags und freitags von 16 – 19 Uhr geöffnet.